Wichtige Schlagzeilen aus den Ausgaben Nr.: 433
- |
Wichtige Schlagzeilen aus den Ausgaben Nr.: 432
Wichtige Schlagzeilen aus den Ausgaben Nr.: 432
Selenskyj trifft sich mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA). Die G7-Gruppe ist angesichts der Atomkraft der Ukraine besorgt, und die Kämpfe in Cherson verschärfen sich.
Am 26. August 2022 beantwortete der französische Präsident Macron während seines Algerienbesuchs eine Frage von Journalisten über die „Enttäuschung Frankreichs in einer Reihe afrikanischer Staaten“. Seine Antwort war: „Ich möchte der afrikanischen Jugend einfach sagen, erklärt mir das Problem und lasst euch nicht hinreißen, denn eure Zukunft liegt nicht im Kampf gegen Frankreich.“ Er fuhr fort: „Ja, Frankreich ist zu kritisieren, zu kritisieren aufgrund der Vergangenheit, weil wir uns lange Zeit von Missverständnissen haben leiten lassen und auch wegen massiver Manipulation.“ Er ergänzte: „Wir sollten offen sein. Die meisten islamistischen Aktivisten haben einen Feind, und das ist Frankreich. Die meisten Netzwerke, die diese aus dem Hintergrund mobilisieren, ist die Türkei. Russland und China haben einen Feind, und das ist Frankreich.“ (Arabi21, 27.08.2022)
Der kenianische Oppositionsführer Odinga reichte am Montag, den 22.08.2022, offiziell Beschwerde gegen das Wahlergebnis der Präsidentschaftswahlen beim obersten Gericht ein. Sein Konkurrent William Ruto - bisheriger Vize des Präsidenten, dessen Amtszeit abgelaufen ist – hatte die Wahlen gewonnen.
Am Mittwoch, den 28.04.2022, legte Bilawal Bhutto-Zardari, Sohn der ermordeten pakistanischen Premierministerin Benazir Bhutto, den Verfassungseid als Außenminister in der Regierung von Premierminister Shehbaz Sharif ab, die nach dem erfolgreichen Misstrauensvotum gegen den früheren Premierminister Imran Khan gebildet wurde.
Ich habe eine Frage bezüglich Artikel 7 Absatz d aus dem Buch „Präambel zur Verfassung“, der wie folgt lautet: Nichtmuslime werden in Nahrungs- und Kleidungsangelegenheiten im Rahmen dessen, was die islamischen Rechtssprüche erlauben, gemäß ihren Religionen behandelt.
Am 15. August ließ die Regierung im indischen Bundesstaat Gujurat 11 hinduistische Männer frei, die lebenslange Haftstrafen verbüßten, weil sie eine muslimische Frau, Bilkis Bano, vergewaltigt und mehrere ihrer Familienmitglieder ermordet hatten, darunter ihre dreijährige Tochter während des antimuslimischen Völkermords 2002.
Gepriesen sei Allah, Der uns am Leben gelassen hat, um diesen historischen Moment zu erleben. Frankreich lebt davon, das Blut der Kolonien auszusaugen. Die Reichtümer Afrikas bildeten die Quelle des Wohlstandes, in dem Frankreich jahrzehntelang lebte.
Die Morde an jungen Frauen gehen weiter. Während man sich noch den Kopf über die Ursachen und Umstände eines Verbrechens zerbricht, wird schon ein anderes begangen. Wer die brutalen Szenen von grundlos exzessiver Gewalt sieht, fordert zur Abschreckung die härtesten Strafen
Am 07.04.2022 wurde in Saudi-Arabien ein jemenitischer präsidialer Führungsrat anstelle von Präsident Hadi gebildet, der diesem Rat sämtliche Befugnisse übertrug. Zuvor hatten sich die Konfliktparteien am 02.04.2022 auf einen zweimonatigen Waffenstillstand im Jemen geeinigt. Die Frage lautet: Sollte dieser Waffenstillstand den Weg zu diesem Rat ebnen? Welchen Zweck hat er? Und warum weigern sich die Huthis, den Rat zu unterstützen, obwohl sie dem Waffenstillstand zugestimmt haben und auch der Iran ihm zugestimmt hat?!